Der Güteschutz und Landesverband Beton- und Bimsindustrie Rheinland-Pfalz e.V. ist sowohl Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband als auch Überwachungs- und Zertifizierungsstelle für die Betonfertigteil-, Betonwaren- und Mauersteinindustrie in Rheinland-Pfalz. Der Verband hat 2 Geschäftsstellen.
Die Abteilung Überwachung und Zertifizierung im Güteschutz und Landesverband beschäftigt sich hauptsächlich mit der Fermdüberwachung der Mitgliedsfirmen und Kunden und der Interessenvertretung auf dem Gebiet Technik.Die Bereitstellung des Überwachungs- und Zertifizierungsangebotes gilt für Mitglieder und Nicht-Mitglieder.
Nachfolgend ein kurzer Einblick in die Arbeitsbereiche des Verbandes:
Der Verband vertritt die Interessen der angeschlossenen Unternehmen gegenüber politischen Instanzen wie Landesregierung, Landtag, Parteien, Struktur- und Genehmigungsbehörden, Planungsgemeinschaften, Landkreisen und Kommunen.
Er unterstützt bei Genehmigungen und Verhandlungen mit Behörden und informiert zu aktuellen Fragen des Umweltrechts, wie zum Beispiel Rohstoffgewinnung, Verfüllung oder Rekultivierung und Renaturierung.
Der Verband vertritt die regionalen und überregionalen Interessen gegenüber dem Deutschen Institut für Bautechnik, den obersten Bauaufsichtsbehören und –verwaltungen, Universitäten und Fachhochschulen. Gleichzeitig werden den Unternehmen bei Bedarf Schulungen – auch die in Zusammenarbeit mit den Hochschulen des Landes – zu speziellen Fachthemen, wie z. B. aktuelle nationale und europäische Normung angeboten.
Durch die Kontakte zu Landtagsabgeordneten, Landesregierung, Architekten- und Ingenieurkammer, IHK und HWK u. a. trägt der Verband, zusammen mit seiner Dachorganisation, dem Industrieverband Steine und Erden e. V. Neustadt/Weinstraße (VSE), dazu bei, die die Branche tangierenden wirtschaftlichen und politischen Fragen positiv zu beeinflussen.
- Tarifpartner der IG BAU in Rheinland-Pfalz.
- Rechtsauskünfte zu tarifvertraglichen Fragen und den damit verbundenen arbeits- und sozialrechtlichen Problemstellungen
- kostenlose Unterstützung durch die Rechtsabteilung der Industrieverbände Neustadt an der Weinstraße e. V. (IVN) bei Arbeits-, Sozial- und Verwaltungsgerichtsverfahren zu Grundsatzfragen der Tarif- und Sozialpolitik
- Vermittlung und Hilfestellung bei Verhandlungen zwischen Unternehmensleitung und
- dem Integrationsamt
- dem Arbeitsamt
- den Berufsgenossenschaften
- den Gewerbeaufsichtsämtern
um nur einige Beispiele zu nennen.